Weltweite CleanUps

oeoo veranstaltet an unterschiedlichsten Einsatzorten weltweit regelmäßige Cleanups, an denen sich oeoo-Mitglieder ebenso beteiligen wie zahlreiche freiwillige Helfer. Ob an Nord- und Ostsee, in Hongkong, in Kambodscha oder in Rio/Brasilien – ob Strände, Flussufer oder Grünanlagen: entscheidend ist, dass (Plastik-)Müll aus der Natur eingesammelt wird, ehe er in Gewässer gelangt.

Gemeinsam mit den lokalen Behörden werden in den Sommer- und Herbstmonaten Cleanups an Nord- und Ostsee organisiert und veranstaltet. Interessenten können sich in die Facebookgruppe eintragen und bleiben so über die neuesten Termine auf dem Laufenden.

In München ist oeoo Mitveranstalter des Münchner Plogging Mobs, einer lokalen Plogging-Gruppe, die sich im Sommer zum Ploggen (Joggen und dabei Müll aufsammeln) trifft.


Mafia Island - Tansania, 2020, gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern von SDA Scientific Diving Association (Kiel)
Mafia Island - Tansania, 2020, gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern von SDA Scientific Diving Association (Kiel)
Rio de Janeiro, Brasilien, 2019
Rio de Janeiro, Brasilien, 2019
Battambang, Kambodscha, 2019
Battambang, Kambodscha, 2020
Battambang, Kambodscha, 2018
Battambang, Kambodscha, 2018
Battambang - Kambodscha, 2020
Battambang, Kambodscha, 2019
Ostsee, Deutschland, 201, gemeinsam mit unseren Sponsoringpartner Kärcher
Aktion Meeresheld, Nordsee, Deutschland, 2019, gemeinsam mit unserem Sponsoring-Partner Kärcher
Aktion Meeresheld, Nordsee, Deutschland, 2019, gemeinsam mit unserem Sponsoring-Partner Kärcher
Ostsee, Deutschland, Bergung von Geisternetzen gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern von SDA Scientific Diving Association (Kiel)
Ostsee, Deutschland, Bergung von Geisternetzen gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern von SDA Scientific Diving Association (Kiel)
Hong Kong, 2018
Hong Kong, 2018
Münchner Plogging Mob, München, Deutschland, 2019
Münchner Plogging Mob, München, Deutschland, 2018
Jinja – Uganda, 2022
Cleanup-Aktion zusammen mit den Tauchern von SDA in Kiel, 2022
Cleanup in der Bucht von Manila, Phillippinen, 2022
Cleanup in Sihanoukville/kambodscha am Golf von Thailand, 2022
Kota Kinabalu/Borneo – Malaysia, 2022

Beach Clean-ups  mit multinationalen Helfern 2021 in Griechenland

Zahlreiche Beach Clean-up’s fanden seit Anfang des Jahres 2021 unter hauptsächlicher Beteiligung von reisenden Wohnmobilisten aus Deutschland, Holland und der Schweiz statt. Organisiert haben diese Cleanups Tina und Ralf, Mitglieder bei OEOO. Gemeinsam mit der griechischen Organisation Save your Hood wurde beispielsweise ein großer Strandabschnitt außerhalb von Kalamata gereinigt.


International Solidarity Cleanup for the Nile Coalition – 13.03.22

Am Sonntag, den 13. März 2022 fand weltweit an 15 Orten der International Solidarity Cleanup von oeoo und seinen Partnerorganisationen statt anlässlich der Nile Coalition von oeoo, Verynile und Umweltorganisationen in vier Anrainerstaaten des Nils. Unter dem Motto „Waters have no borders!“ veranstalteten Teams von oeoo und den lokalen Partnerorganisationen zeitgleich Cleanups.

Teilgenommen haben Organisationen in den folgenden 10 Ländern weltweit: Ägypten, Brasilien, Burundi, Deutschland, Indonesien, Kambodscha, Malaysia, Philippinen, Ruanda und Uganda.

Weitere Infos dazu hier.

Cleanups von oeoo im Norden gehen in die nächste Runde

Bereits über zwei Dutzend Cleanup-Aktionen der Aktion Meeresheld an Nord- und Ostsee fanden von 2019 bis 2021 statt und das trotz Corona und den ungeliebten Lockdowns.

Über 200 Meereshelden*innen haben mehr als 700 kg Müll von den Stränden eingesammelt.

Interessierte können sich gerne in unserer Facebook-Gruppe “oeoo Cleanups Nord” eintragen und erfahren so zeitnah die neuen Cleanup-Termine und Veranstaltungsorte.

Kontakt:

“Aktion MEERESHELDEN” mit den Stadtwerken Kiel

Gemeinsam mit unserem neuen Sponsoringpartner Stadtwerke Kiel AG können wir unser lokales Projekt MEERESHELDEN in 2022 deutlich erweitern. Während in den vergangenen Jahren im Rahmen des Projektes regelmäßige Strandreinigungsaktionen an Ost- und Nordsee durchgeführt wurden, wird es nun durch ein Meeresschutz-Umweltbildungsprogramm für Kieler Schulen ergänzt.

Dabei gehen unsere OEOO BildungsreferentInnen Dr. Rüdiger Stöhr (Mikrobiologe) und Sabine Frank (Kindersachbuchautorin) mit interaktiven und jeweils altersgerechten Vorträgen, Workshops und Lesungen in die Klassen.

Ergänzt wird das schulische Programm durch die aktive Teilnahme der Klassen am Kieler Meeresfilmfestival CineMare sowie dem International Coastal Cleanup (ICC) an der Stränden der Kieler Förde am 3. Septemberwochenende

Das Projekt MEERESHELDEN steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulf Kämpfer, dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel, dem der Meeresschutz sehr am Herzen liegt. Die Landeshauptstadt Kiel ist mittlerweile nicht nur “Meeresschutzstadt”, sondern auch stolzer Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2021 in der Kategorie Großstädte.

Geplant ist, das MEERESHELDEN-Projekt weiter auszubauen. Interessierte Schulen aus der Kiel-Region sind jederzeit willkommen; die Projektteilnahme ist für die Schulen und auch die Schülerinnen und Schüler kostenfrei.
Kontakt:

 

Unterstützen Sie uns!

Ihnen gefallen unsere Umweltschutzprojekte und Aktionen? Dann unterstützen Sie uns bitte als Mitglied mit ihrem jährlichen Förderbeitrag oder mit einer Spende.

JA, ICH WILL HELFEN

Newsletter Anmeldung

© COPYRIGHT 2023, ONE EARTH- ONE OCEAN e.V.