Versuchsprogramm für die Verölung von Meeresmüll startet
Versuchsprogramm für die Verölung von Meeresmüll startet
Im Rahmen der Konzipierung des Energieschiffes SEEELEFANT startet in diesen Tagen auch das Versuchsprogramm für die Verölung von Meeresmüll. Zu diesem Zweck war Lennart Rölz von OEOO mit dabei beim Beach Cleanup Sylt 2018 am vergangenen Sonntag. Nach der Sammelaktion stellte Lennart den Organisatoren und Helfen des Cleanups die Arbeit von One Earth – One Ocean vor. Ein Bericht zum Cleanup finden Sie hier.
Ein Teil des eingesammelten Meeresmülls bekam OEOO als Versuchsprobe, um damit seine Testreihen zur Verölung von Mereesmüll starten zu können. Die Verölungsanlage, mit der diese Versuchsreihen gestartet werden, steht in der Nähe von Dresden und wird von OEOO-Mitglied und Umwelttechniker Erich Groever betreut, der bei OEOO verantwortlich ist für das Thema Verölung. Er leitet auch die Versuche zur Verölung. Ziel der Versuche ist es, zu testen, wie der Meeresmüll beschaffen sein muss, um ihn an die Verölungsanlagen, welche in den SEEELEFANTEN integriert werden sollen, „verfüttern“ zu können. Gesucht ist eine möglichst ökologische und dabei ökonomische Lösung, den Meeresmüll nutzbringend zu verwerten.