Am Sonntag, den 13. März 2022 fand weltweit an 15 Orten der International Solidarity Cleanup von oeoo und seinen Partnerorganisationen statt anlässlich der Nile Coalition von oeoo, Verynile und Umweltorganisationen in vier Anrainerstaaten des Nils. Unter dem Motto „Waters have no borders!“ veranstalteten Teams von oeoo und den lokalen Partnerorganisationen zeitgleich Cleanups.

Teilgenommen haben Organisationen in den folgenden 10 Ländern weltweit: Ägypten, Brasilien, Burundi, Deutschland, Indonesien, Kambodscha, Malaysia, Philippinen, Ruanda und Uganda.

  • Kairo in Ägypten ( oeoo / Verynile)
  • Uganda 2 x (oeoo / Junior Rangers / Greenwatch)
  • Ruanda (oeoo / Red Rocks Initiative)
  • Burundi (oeoo / ABN – Association Burundaise pour la protection de la Nature)
  • Battambang, Kampong Cham und Phnom Penh in Kambodscha (oeoo / Comped)
  • Bekasi/Jakarta in Indonesien (oeoo / waste 4 change)
  • Manila auf den Philippinen (oeoo)
  • Kota Kinabalu in Malaysia (oeoo / bluHope)
  • Rio de Janeiro in Brasilien (oeoo Rio)
  • Kiel in Deutschland (oeoo / SDA)

 

 

Land Gesammelte Müllmenge Gepflanzte Bäume
Philippinen 1.200 kg
Indonesien 424 kg
Kambodscha 2.380 kg
Malaysia 846 kg
Ägypten 520 kg
Uganda 3.000 kg 100 Bäume
Ruanda 25 kg 800 Bäume
Burundi 20 kg 500 Bäume
Deutschland 545 kg
Brasilien 310 kg
Gesamtmenge: 9.270 kg 1.400 Bäume

 

“Trotz weltweiter Krisen, der Pandemie und aktuell des schrecklichen Kriegs in der Ukraine dürfen wir den Umwelt- und Klimaschutz niemals aus den Augen verlieren. Wir müssen die Umwelt reinigen und schützen! Denn nicht nur ein friedliches Zusammenleben der Völker der Erde muss unser Ziel sein, sondern auch, unsere Lebensgrundlagen auf der Erde für uns und folgende Generationen zu erhalten.“

Günther Bonin, Gründer und Vorsitzender von One Earth – One Ocean e.V. (oeoo)

 

“As the first cleaning action organized by oeoo Manila, our new team is proud to be a part of the international solidary cleanup in cooperation with the Nile cleanup and verynile. We will focus on Areas in Paranaque (Metro Manila), close to the Paranaque City College. As the litter is mostly accumulating at the shores in this area, will clean the bay- and river shores. Due to the still existing Covid 19 regulations, we will only have a reduced team of about 20 persons.

This is not only a solidary cleaning event. oeoo and verynile use this chance, to show the world what is doable, even in hardest times. Even war and viruses can’t stop our love for the environment. Nothing will stop the hope we create by doing so. Hope that we can still change course. Hope that we are able to clean up. Hope that our World Leaders wake up and clean up as well. And hope to save our planet.”

Daniel Scheler, oeoo Project Manager Philippines

 

“Blu Hope (BH) is proud to be a part of the international solidarity clean-up in cooperation with the Nile clean-up, OEOO and Verynile. Thank you very much indeed for including us!

In fact, this event dovetails perfectly with kick-starting our own series of planned monthly clean-ups with our Sabah Plastic Neutral (SPN) platform/movement, in which we aim to make Sabah – the most biodiverse Malaysian state on the island of Borneo, ‘Plastic Neutral’ by end-2026.”

Simon Christopher, Founder of bluHope, Malaysia (www.bluhope.org)

 

“Am 13.3.22 findet eine Nilreinigung in bis zu 9 Anrainerstaaten des Nils statt. Unser Partner oeoo hat diese Aktion mitorganisiert. Als Zeichen unserer Solidarität wollen wir von der SDA- Scientific Diving Association gemeinsam mit dem Tauch-, Sport- und Segelzentrum der Universität Kiel, diesen Clean Up unterstützen.“

Vorstand der SDA- Scientific Diving Association Kiel, Deutschland (https://www.sda-kiel.info)

 

“The COMPED and oeoo Cambodia Teams have been organizing and participating many clean-up activities and events in Cambodia. This time, to be part of the  international solidary clean-up action with oeoo International VeryNile, we are proud to announce that we are organizing two clean-up events, one along the Mekong river on March 13 and another on March 14, 2022 at the Gulf of Thailand. For this occasion, the 3 oeoo Cambodia Teams, Phnom Penh, Battambang and Kompong Cham, will come together and unite as one, to implement these two events.”

Kim Heng Chau, COMPED

 

Hier einige Impressionen in Bild und Ton von den verschiedenen Aktivitäten weltweit:

 

Manila – Philippinen:

oeoo Manila hat sich mit 2 Cleanups am International Solidarity Cleanup der Nile Coalition beteiligt. Durch das großartige Engagement der Behörden Maritime Police (Wasserschutzpolizei), DENR Department of Environment and Natural Resources (das Pendant zu unserem Bundesministerium für Umwelt), CENRO City Environment and Natural Resources (die staatliche Behörde für Abfallbeseitigung), der Feuerwehr, dem Paranaque City College und vielen anderen  wurden auf den Philippinen 1.407 Säcke Meeresmüll gesammelt. Durch die oeoo Manila Aktionen im Naturschutzgebiet Las PiñasParañaque Critical Habitatkamen mehr als 100 weitere Säcke dazu. Mit einem Durchschnittsgewicht von über 10 kg hat das oeoo-Team für die Nile Coalition Aktion am Sonntag ca. 1200kg sammeln können. Zusammen mit der Simultaneous Coastal Cleanup Aktion der Maritime Police, an der sich oeoo auch tätkräftig beteiligt hat, wurden an diesem Wochenende alleine auf den Philippinen mehr als 15 Tonnen Müll per Hand gesammelt! 

Da morgens die Temperaturen deutlich angenehmer sind als mittags, starteten beide Cleanups direkt nach Sonnenaufgang. Nach einem Frühstück, einer kurzen Besprechung und Ansprachen der teilnehmenden Organisationen wurden die Gruppen auf Sektoren verteilt und es ging los. 

Es gelang uns, mit dem Direktor der Wasserschutzpolizei zu sprechen und für oeoo sehr wichtige Kontakte zu DENR und CENRO zu knüpfen.

oeoo Manila erhielt durch diese Aktion bereits die zweite staatliche Anerkennungsurkunde.

 

 

Phnom Penh, Battambang, Kampong Cham und Golf von Thailand – Kambodscha:

Pünktlich um 8.00 morgens startete am 13.03.22 am Mekong die internationale Reinigungsaktion von oeoo. Drei Teams von oeoo in Kambodscha waren am Start. Das Team aus Phnom Penh arbeitete gemeinsam mit dem Seehamster-Team aus Battambang auf dem Wasser und an den Ufern des Mekong. Das dritte Team aus Kampong Cham reinigte den Auslauf eines dem Mekong zulaufenden Kanals. Am 14.03.22 fand dann noch ein weiterer Cleanup am Golf von Thailand statt.

 

Bekasi – Indonesien

Im Rahmen des International Solidarity Cleanup Days reinigte das Team in Bekasi die Uferregion des Bekasi Rivers und entfernte fast 500 kg Müll, zum Großteil Plastik, das dem Recycling zugeführt wurde.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Kota Kinabalu/Borneo – Malaysia:

Unsere Partnerorganisation bluhope veranstaltete zum International Solidarity Cleanup eine Strandsäuberungsaktion mit 132 Teilnehmern bei wunderbarem Wetter. Gesammelt wurden 846 kg Abfälle!

 

Kairo – Ägypten

Im Zentrum des International Solidarity Cleanup for the Nile Coalition stand VeryNile als Mitorganisator neben oeoo. Auch in Kairo wurde am 13. März von einem vielköpfigen Team Müll am Ufer des Nils eingesammelt und gewogen. Es kamen insgesamt 520 Kilo zusammen.

Jinja – Uganda:

In Uganda wurden beim International Solidarity Cleanup for the Nile Coalition gemeinsam mit unseren Partnern, den Uganda Junior Rangers sowie Greenwatch zwei Cleanups durchgeführt. Das Event von Greenwatch fand in Jinja in Ostuganda nahe der Quelle des Weißen Nils  statt, dort wurden auch Bäume gepflanzt. Das Cleanup-Event der Uganda Junior Rangers war an der Masese Landing Site an der Küste des Viktoriasees. Insgesamt wurden in Uganda 3 Tonnen Müll eingesammelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ruanda

In Ruanda als einem der Anrainerstaaten des Weißen Nils fand nicht nur ein Cleanup statt, sondern es wurden auch fast 800 Bäüme gepflanzt. 47 Freiwillige nahmen an der Veranstaltung teil, es wurden 25 Kilo Abfälle entlang des Seeufers eingesammelt. Zudem wurden von der Red Rocks Initiative fünf Umwelt- und Wasserschützer rekrutiert, die zukünftig dafür verantwortlich sind, die Gemeinden darüber zu informieren, wo Abfälle richtig entsorgt werden. Dafür wurden 2 Abfallbehälter zur Verfügung gestellt, die an der Anlegestelle aufgestellt werden können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Burundi

Auch in Burundi als südlichstem Anrainerstaat des Weißen Nils fand am 13. März eine Pflanzaktion statt, es wurden 500 Setzlinge gepflanzt. Natürlich wurde auch ein Cleanup durchgeführt.

 

Kiel – Deutschland:

Anbei ein Artikel der Kieler Nachrichten vom 14.03.22 zur Aktion am Kieler Sporthafen Schilksee, bei der die Taucher von SDA etwa eine halbe Tonne Müll aus dem Wasser bargen.

 

Rio – Brasilien:

In Rio sammelten 10 TeilnehmerInnen an zwei verschiedenen Stränden, einmal kamen 230 kg und einmal 80 kg zusammen!

Insgesamt also 310 kg.

Allen, die mitgeholfen haben, diesen großen Tag zu einem weltweiten Erfolg für unsere Umwelt werden zu lassen, ganz herzlichen Dank!