Home » Newsletter » Newsletter April 2017

Liebe Mitglieder, liebe Umweltfreunde!

Seit Wochen bekomme ich laufend Anfragen von Pressevertretern und TV-Sendern, wie es denn nun mit der „MS SEEKUH“ weitergeht und wann die erste Umweltaktion startet, bei der die Seekuh „in Action“ zu bewundern und zu filmen ist. So gerne wir diesen Termin bereits nennen würden, wir können es noch nicht.
Das liegt zum einen daran, dass der technische Ausbau der Seekuh Zeit und Geld verschlingt und bei unserer Werft in Lübeck oft andere Projekte Vorrang haben. Zum anderen aber auch daran, dass wir bis vor Kurzem noch auf unsere endgültige Zertifizierung als Arbeitsschiff warten mussten. Diese wurde nun im März erteilt. Im Februar und März haben wir zumindest schon mal die Netzkonstruktion montiert und weitere Einbauten an der Seekuh vorgenommen. Es tut sich was! Geplant ist noch immer, die Seekuh im Sommer per Frachter nach Südostasien zu schicken, wo sie in der Bucht von Hong Kong öffentlichkeitswirksam das Meer reinigen soll. Das wird hoffentlich nicht nur weltweit auf das Problem Meeresmüll allgemein aufmerksam machen, sondern auch auf unsere Seekuh und OEOO. Aber auch sonst passiert viel, wenngleich nicht immer sichtbar. So arbeitet Frank Brodmerkel von Grüne Welle Kommunikation derzeit zusammen mit der Agentur Daniel Erke GmbH & Co. KG an unserem neuen Webauftritt. Dieser soll einen modernen Außenauftritt und damit größere Publicity sowie einen Zugewinn an Mitgliedern und Spendern bringen.

Bleiben Sie uns gewogen und unterstützen Sie uns bitte weiterhin.

Es grüßt Sie

Günther Bonin, Gründer und Vorsitzender

 

Dies sind unsere Themen und Aktivitäten der letzten Monate:

Januar 2017 

Februar 2017 

März 2017

 

 

Newsletter als PDF herunterladen



Newsletter April 2017

27. April 2017