Home » INTERNATIONAL MARINE LITTER DATABASE » Year of publication » 2014 » MIKROPLASTIK IN DER UMWELT
http://bio-based.eu/mikroplastik MIKROPLASTIK IN DER UMWELT Quellen, Folgen und Lösungen 1. Juli 2014, Maternushaus, Köln ++ vorläufiges Programm online ++ Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Kunststoffe einen großen Anteil an der ?Vermu?llung? der Ozeane ausmachen. Im Meeresschutz werden Kunststoffpartikel, deren Durchmesser kleiner als fu?nf Millimeter ist, als Mikroplastik bezeichnet. Dabei kann es sich um sekunda?re Fragmente handeln, die durch die Zersetzung gro?ßerer Kunststoff teile wie Verpackungen entstehen oder als Fasern aus Textilien ausgewaschen werden. Es ko?nnen jedoch auch prima?re Kunststoffpartikel sein, die bereits in mikroskopischer Gro?ße hergestellt werden. Dazu geho?ren Granulate, die in kosmetischen Mitteln, Wasch- und Reinigungsmitteln sowie weiteren Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Die Veranstaltung zum Thema Mikroplastik wird ? Quellen fu?r Mikroplastik identifizieren und Eintragsmengen in die Umwelt quantifizieren, ? Folgen fu?r marine O?kosysteme und uns Menschen aufzeigen und ? Lo?sungswege fu?r bestehende Probleme vorschlagen, wie z.B. Vermeidung, Recycling oder Biopolymere. Wa?hrend der Veranstaltung wird es viel Raum fu?r Diskussionen zwischen Herstellern, Anwendern, Wissenschaftlern, Umweltverba?nden, Beho?rden und weiteren Interessensgruppen geben. http://bio-based.eu/mikroplastik/media/Flyer/14-04-16Flyer-Mikroplastik.pdf |