The SeeHamster

The SeeHamster

SeeHamster are the smallest unit of “Maritime waste collection” vessels, compact catamarans with a length of about 4.5 meters and a width of 2 meters and a low draught.
They formed the first practical implementation in 2012, with which the functionality of the collection concept was tested in reality. SeeHamsters are used in inland waters such as lakes and rivers worldwide.

Initially, SeeHamster worked with a fold-down fishing net to collect the (plastic) garbage. Over the years, the cleaning concept has been adapted to the prevailing needs on site:
in the meantime, ramp and conveyor belt constructions are also used. SeeHamsters have a collection capacity of up to 500 kg.

In 2020, the fifth improved generation of SeeHamster ships was put into operation in Cambodia. So far, they have been working with conventional outboard motors. The project on Java will use electric motors for the first time, which are refuelled with solar energy.

SeeHamster are currently in use in Germany, Cambodia, Indonesia and Egypt. The largest one – SeeHamster 6 with 3 x 6 metres – is intended for the new project in the Philippines.

At the beginning of 2023, another model will be built in Uganda for use on Lake Victoria. This SeeHamster will be 9 m long and 5 m wide – almost the dimensions of a sea cow. The hulls of the catamaran are already under construction on site.

The first model of the SeeHamster 1 - an idea begins to mature.

Erste Versuche auf dem Germeringer See - der Prototyp war noch furchtbar schwer.
SeeHamster 2 war das erste voll einsatzfähige Modell, das auch heute noch am Germeringer See bei München seinen Dienst erfüllt. Der nach unten klappbare Netzkorb fängt dabei den Plastikmüll ein.
Klein, aber wendig und einfach zu bedienen.
SeeHamster 4 bei der TÜV-Abnahme. Das Modell ist heute in Battambang/Kambodscha im Einsatz.
SeeHamster 4 auf dem Sangkae River in Battambang.
SeeHamster 4 hat erstmals eine schwenkbare Rampe statt eines Netzkorbs. Der Müll kann vom Team des Schifs sofort sortiert werden.
SeeHamster 4 hat erstmals eine schwenkbare Rampe statt eines Netzkorbs.
SeeHamster 4 auf dem Sangkae River in Battambang.
Modell des für Indonesien konzipierten SeeHamster MAX mit Rampe, elektrischem Förderband, und Solarstrom-Antrieb
Modell SeeHamster MAX ist für den Einsatz in Indonesien konzipiert. Hier der Prototyp in Kiel.
Modell SeeHamster MAX fertig für den Abtransport per Container nach Indonesien.
SeeHamster MAX bei der Präsentation in Jakarta /Indonesien.
SeeHamster MAX bei der Erprobungsfahrt in Kiel
Skizze des Modell 05 des SeeHamsters, das mit Alu-Rümpfen ausgestattet ist.
Der SeeHamster 05 kommt im Juli 2020 in Siem Rap / Kambodscha an.
Der SeeHamster 05 bei seinem ersten Einsatz im Juli 2020 in Siem Rap / Kambodscha.
Im Herbst 2020 wurde die für Indonesien vorgesehene Variante des SeeHamsters Max mit einem Förderband ausgestattet und erprobt.
Im Herbst 2020 wurde die für Indonesien vorgesehene Variante des SeeHamsters Max mit einem Förderband ausgestattet und erprobt.

Please support us!

Do you like our environmental protection projects and activities? Then please support us as a member with your annual contribution or with a donation.

YES, I WANT TO HELP

Newsletter Sign up

© COPYRIGHT 2023, ONE EARTH- ONE OCEAN e.V.