Die Verschmutzung der Weltmeere, Flüsse und Seen durch (Plastik-)Müll ist eine der größten Herausforderungen für die Weltgesellschaft und ein Aspekt, der heute zunehmend auch in der Wissenschaft Beachtung findet. Zusammenhänge und Auswirkungen auf Mensch und Tier sind noch kaum umfassend erforscht. Um Wissenschaftlern, Journalisten, Umweltschutzorganisationen und NGOs weltweit die Möglichkeit zu bieten, sich schnell und umfassend über den Forschungsstand zu informieren, hat die Umweltorganisation One Earth – One Ocean e.V.  eine umfangreiche Wissensdatenbank zum Thema Meeresmüll aufgebaut. Die Sammlung bietet kostenlosen Zugriff auf mehrere hundert aktuelle wissenschaftliche Studien zum Thema Marine Littering aus aller Welt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auf Studien aufmerksam machen, die wir noch nicht erfasst haben. Schreiben Sie uns unter E-Mail: 

The Dilemma of Derelict Gear

11. Mai 2016

A. M. Scheld, D. M. Bilkovic & K. J. Havens The Dilemma of Derelict Gear… Weiter »

Plastic debris crossing the Pacific can transport more species with the help of barnacles

http://news.ufl.edu/articles/2016/02/plastic-debris-crossing-the-pacific-can-transport-more-species-with-the-help-of-barnacles.php Plastic debris crossing the Pacific can transport more species with the help of barnacles… Weiter »

Oceanic barnacles act as foundation species on plastic debris: implications for marine dispersal

http://www.nature.com/articles/srep19987 Michael A. Gil & Joseph B. Pfaller Oceanic barnacles act as foundation species on… Weiter »

Uptake and Retention of Microplastics by the Shore Crab Carcinus maenas

17. September 2014

http://dx.doi.org/10.1021/es501090e Andrew J. R. Watts, Ceri Lewis, Rhys M. Goodhead, Stephen J. Beckett, Julian Moger,… Weiter »